Kinder Wanderungen rund um Wien
Kinder Wanderwege,  Niederösterreich,  Wandern mit Kind,  Wienerwald

Wandern mit Kindern rund um Wien – die 5 besten Erlebniswege

Kinderwanderwege Wien Umgebung: 5 Wanderungen für die ganze Familie

In diesem Beitrag möchte ich dir meine liebsten Erlebniswege rund um Wien vorstellen, also Kinderwanderwege mit Spiele- und Wissensstationen. Davon gibt es eine ganze Menge, weswegen ich diesen Blogbeitrag zweigeteilt habe. Hier in diesem Beitrag sammeln sich 5 Kinderwanderwege in Wien Umgebung, ganz nahe bei Wien. Die meisten von ihnen eigenen sich sogar gut für einen Halbtagesausflug.

Im zweiten Teil findest du Wanderwege für Kinder, die ein Stück weiter weg sind, aber immer noch locker als Tagesausflüge ab Wien machbar. Klicke dich im Anschluss gerne auch durch Teil 2.

Unter jedem Tipp findest du selbstverständlich auch einen Hinweis zur Kinderwagentauglichkeit. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Spaß beim Wandern mit Kindern rund um Wien und viel Freude beim Ausprobieren der Wandertipps!

Und hier geht es direkt los mit den 5 spannendsten Kinder Wanderungen in der Nähe von Wien:

5 leichte Wanderwege nahe bei Wien mit Erlebnisfaktor

1.) Wandern mit Kindern rund um Wien: Kinder-Erlebnisweg im Naturpark Purkersdorf

Einer unserer Favoriten für’s Wandern mit Kindern rund um Wien ist der Kinder-Erlebnisweg im Naturpark Purkersdorf. Er ist auch perfekt öffentlich erreichbar, außerdem ist der Eintritt in den Naturpark Purkersdorf kostenlos. Beim Naturpark-Eingang gibt es Schafe, Ziegen und Esel.

Entlang des Erlebnisweges mit Stationen müssen die Kinder ein kleines verlaufenes Wildschwein zurück zu seiner Familie ins Wildschwein-Gehege bringen. Bei jeder Station erfahren die Kinder dabei allerhand Wissenswertes, spannend erklärt vom Naturpark-Maskottchen Sawi, dem Grünspecht. Der Weg verläuft großteils entlang des Wienfluss, an dessen Ufer es sich auch herrlich plantschen und spielen lässt.

Angelangt beim “Ziel” gibt es einen kleinen Spielplatz, sowie tatsächlich ein Wildschweingehege, und ein Reh- und Rothirschgatter. Die Hirsche sind relativ an Menschen gewöhnt und lassen sich mit etwas Glück mit Gras und Löwenzahn füttern. Die Wildschweine dürfen nicht gefüttert werden!

Fazit: Der Erlebnisweg im Naturpark Purkersdorf ist ein kurzweiliger Kinderwanderweg westlich von Wien und für jede Jahreszeit eine besonders empfehlenswerte Wanderung für Kinder rund um Wien.

Strecke: Ca. 1,5km für die einfache Strecke, nur wenige Höhenmeter.

Dauer: Ca. 30-40min für die einfache Strecke (reine Gehzeit). Jedoch muss man auch wieder retour zum Ausgangspunkt gehen, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten (siehe Lageplan), oder man geht denselben Weg retour. Wir sind bisher jedes Mal denselben Weg auch wieder retour gegangen (insg. 3km). Dafür würde ich mindestens 2-3 Stunden einplanen, um alles in Ruhe zu entdecken.

Altersempfehlung: Ab ca. 3-4 Jahren bis weit ins Schulalter.

Erreichbarkeit: Öffentlich ab Wien Hütteldorf mit der S50 oder dem REX 51. Vom Bahnhof Purkersdorf Zentrum sind es nur wenige Minuten bis zum Naturpark Eingang. Nur wenige Parkplätze, weshalb der Naturpark selbst dringend darauf hinweist, öffentlich anzureisen.

Start: Der Start des Erlebniswegs beginnt beim Sängerbrunnen unweit der Kellerwiese (siehe Lageplan).

Erlebnisweg im Naturpark Purkersdorf mit Kinderwagen: Jein. Wir sind den Weg bereits mit Buggy gegangen, jedoch sind einige etwas holprigere Stellen dabei und einige Stellen, wo der Kinderwagen mal kurz getragen werden muss. Mit dem Doppelkinderwagen ist es nicht möglich, da manche Stellen zu schmal sind.

2.) Wandern mit Kindern rund um Wien: am Au-Erlebnisweg in Klosterneuburg

Der Au-Erlebnisweg in Klosterneuburg ist mein Tipp, wenn du einen leichten Rundweg zum Wandern mit Kindern nördlich von Wien suchst. Er ist kurzweilig und macht richtig Spaß, weil es neben spannenden Info- und Mitmach-Tafeln auch einige Spielestationen gibt. Der Weg verläuft mehr oder weniger im Zickzack durch ein kleines Auwäldchen und lässt sich auch mit dem Kinderwagen sehr gut befahren.

Fazit: Wenn du einen besonders leichten und kurzen Spaziergang für’s Wandern mit Kindern rund um Wien suchst, ist der Au-Erlebnisweg dafür perfekt! Das ist die optimale erste Wanderung mit Kleinkind in Wien Umgebung.

Strecke: Ca. 1,5km, praktisch keine Höhenmeter.

Dauer: Der Weg selbst ist schnell gegangen, mit Verweildauer bei den Stationen würde ich jedoch zumindest 2 Stunden einplanen.

Altersempfehlung: Ab ca. 3 Jahren bis weit ins Schulalter

Erreichbarkeit: Öffentlich erreichbar sowohl ab Bahnhof Klosterneuburg Weidling als auch Klosterneuburg Kierling. Parkplätze direkt beim Eingang zum Au-Erlebnisweg (hinter dem Happyland).

Start: Aupark Klosterneuburg, In der Au (neben dem Skatepark).

Au-Erlebnisweg Klosterneuburg mit Kinderwagen: Ja.

3.) Kinderwanderwege Wien Umgebung: am Waldlehrpfad Guglzipf in Berndorf

Ebenfalls toll für’s Wandern mit Kindern rund um Wien ist der Waldlehrpfad auf den Guglzipf im Wienerwald. Genauer gesagt ist der Guglzipf mit dem lustigen Namen der Hausberg von Berndorf an der Triesting. Der Weg ist perfekt für Kinder, weil er sehr abwechslungsreich und auch recht kurz ist und es einige Spiele-Stationen am Weg gibt. Da merkt man die 160 Höhenmeter kaum und oben erwartet euch sogar ein toller Waldspielplatz, eine schöne Aussichtswarte UND eine nette Hütte zur Einkehr, die ganzjährig geöffnet ist. Das alles macht den Waldlehrpfad Guglzipf zu einem unserer liebsten Erlebniswege rund um Wien für jede Jahreszeit.

Strecke: 3,2 km, 160 Höhenmeter.

Dauer: Ca. 40 Minuten reine Gehzeit für den Aufstieg, 30 Minuten für den Abstieg am selben Weg. Da ist die Zeit bei den Spielestationen aber noch nicht miteingerechnet.

Altersempfehlung: ab ca. 3-4 Jahren bis weit ins Schulalter.

Erreichbarkeit und Start: Perfekte Öffi-Wanderung, Start ist direkt am Bhf. Berndorf Stadt, dort gibt es auch Parkplätze in der Straße.

Einkehr: Waldhütte Guglzipf.

Kinderwagen: Nein.

4.) Erlebniswege rund um Wien: das schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Genau genommen ist das Areal des schlossORTH Nationalparkzentrums Donauauen in Orth a. d. Donau kein Kinderwanderweg im eigentlichen Sinn. Doch auf der “Schlossinsel” gibt es ähnlich interaktive Wissens-Stationen, die man entlang eines Pfades abgeht. Perfekt für’s spielerische Wandern mit Kleinkind rund um Wien, da es mehr ein Spaziergang als eine Wanderung ist.

Es gibt hier auch einige Tiergehege sowie eine Unterwasser-Beobachtungsstation – und das ist noch nicht alles! Zu guter Letzt ist das Nationalparkzentrum als “Tor zur Au”, als Tor in den Nationalpark Donauauen, der perfekte Startpunkt für eine kleine Wanderung in die Donauauen, falls ihr noch mehr dranhängen wollt.

Fazit: Ich finde die gesamte Aufmachung des Nationalpark-Zentrums SEHR gelungen. Ich hatte gar nicht so große Erwartungen, war aber wirklich mehr als begeistert.

Dauer: Mindestens 2-3 Stunden für die Schlossinsel. Im Nationalparkzentrum gibt es Broschüren mit vor Ort startenden Wanderwegen, die man noch dranhängen kann.

Altersempfehlung: Ab ca. 2 Jahren gibt es bereits einige spannende Dinge zu entdecken, bis weit ins Schulalter.

Erreichbarkeit: Öffentlich z.B. mit dem Regionalbus 550 ab Wien Aspernstraße, bis Station “Orth/Donau Schlossplatz” (40min Fahrt).

Eintritt: 9 Euro, Kinder 5,50 Euro. Unbegrenzt freier Eintritt mit der NÖ Card.

Schloss Orth Schlossinsel mit Kinderwagen: Ja.

5.) Wandern mit Kindern rund um Wien am Peilstein Erlebnisweg

Der Peilstein gilt als DAS Kletterparadies im Wienerwald. Doch auch “nur” wandernd hat der Peilstein so einiges zu bieten. Er ist mein liebster Wienerwald-Gipfel! Die Aussicht ist grandios, die Küche im Peilsteinhaus sehr zu empfehlen und für Kinder gibt es dort oben einen Spielplatz sowie eine Boulderwand.

Es gibt mehrere Wege auf den Peilstein, einer ist sogar kinderwagentauglich. Am spannendsten für Kinder jedoch ist klar der (nicht kinderwagentaugliche) Peilstein Erlebnisweg, der in Nöstach startet und das Thema “Klettern” in mehreren spannenden Erlebnis- & Spiele-Stationen aufbereitet hat. Wenn du im Wienerwald mit Kindern wandern möchtest, ist das die ideale Wanderung.

Fazit: Der Peilstein Erlebnisweg ist sicherlich einer der originellsten Kinderwanderwege in der Nähe von Wien, weil er sich ums Thema “Klettern” dreht, höchst kurzweilig mit zahlreichen Spielplatz-Elementen. Sehr gelungen – und der Peilstein als Wanderziel im Wienerwald ist sowieso für uns ein All Time Favourite!

Strecke: 5,5 km, knapp 300 Höhenmeter.

Dauer: Reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden, jedoch sollte man mindestens 4 Stunden einplanen, um die Stationen und die Zeit am Gipfel voll auskosten zu können.

Altersempfehlung: Ab ca. 4 Jahren.

Erreichbarkeit und Start: Anreise mit dem Auto: Parken beim ehemaligen Mostheurigen Karner in Nöstach, direkt dort beginnt der Erlebnisweg. Öffentliche Anreise: Start ist bei der Bushaltestelle “Nöstach Neuhauser Straße”.

Einkehr: Peilsteinhaus.

Kinderwagen: Nein.

Mehr Infos zum Peilstein Erlebnisweg findest du hier:

Das waren meine Wandertipps für die besten Erlebnis-Wanderungen für Kleinkinder rund um Wien. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du mir sehr gerne weiter unten ein Kommentar schreiben.

Schau gleich auch hier vorbei:

Übrigens: Über unsere Reisen, Ausflüge & Wanderungen berichte ich auch immer ganz detailliert auf Instagram und Facebook. Schau gleich vorbei und lass’ ein Abo da, um nichts davon zu verpassen! Vielen Dank dafür!

Du möchest noch mehr Wandertipps rund um Wien? Dann schau mal hier:

One click away… Folge uns auf Social Media!

– Top-aktuelle Ausflugs-, Wander- und Reisetipps gibt’s auf Instagram
– Genaue Wanderrouten findest du auf Komoot
– Uns gibt’s auch auf Facebook & Pinterest

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 + 20 =